Was brauche ich?
Welche Zukunftspläne oder -wünsche haben Sie für sich und Ihre Familie? Je nachdem, in welcher Phase der Lebensplanung Sie sich gerade befinden, müssen Sie dabei ganz unterschiedliche Herausforderungen meistern, um diese realisieren zu können. Dabei schiebt man den Gedanken weit weg, dass auch etwas dazwischenkommen könnte. Doch was, wenn doch etwas passiert? Wenn alle Wünsche und Pläne der Familie plötzlich bedroht sind, weil Sie oder Ihr Partner mit Ihrem Gehalt ausfallen?
Jahr für Jahr können über eine Million Menschen aufgrund einer schweren Krankheit, psychischen Erkrankung oder körperlichen Beeinträchtigung vorübergehend oder dauerhaft nicht mehr arbeiten.
Mit uns sichern Sie das Wertvollste ab, was Sie besitzen.
Private Altersvorsorge
Die private Altersvorsorge bietet viele Gestaltungsfreiräume. Das ist besonders wichtig, da Lebenswege heutzutage oft nicht mehr so vorhersehbar sind wie früher. Mit einer privaten Altersvorsorge stehen Ihnen alle Möglichkeiten offen. Ob bei der Einzahlung, der Auszahlung oder aber auch bei der Absicherung der Familie. Wir helfen Ihnen gerne dabei, die passende Altersvorsorge für Sie zu finden.
Riester
Die Riester-Rente ist eine vom Staat geförderte Altersvorsorge, die besonders für Familien mit Kindern attraktiv ist. Sie lohnt sich auch für Arbeitnehmer und Beamte, die neben den lukrativen Zuschüssen zusätzlich von Steuerersparnissen profitieren möchten. Das macht die Riester-Rente sinnvoll für viele Sparer.
Die Riester-Förderung besteht aus zwei Teilen: Zum einen gibt es direkte Zulagen vom Staat, zum anderen können Riester-Sparer ihre Beiträge als Sonderausgaben steuerlich geltend machen. Um die volle staatliche Förderung zu erhalten, müssen Sie jährlich 4 % Ihres rentenversicherungspflichtigen Einkommens, maximal 2.100 Euro inklusive der Zulagen, einzahlen.
Die Riester-Zulagen betragen aktuell:
Grundzulage: 175 Euro pro Person
Zulage für bis 2007 geborene Kinder*: 185 Euro
Zulage für ab 2008 geborene Kinder*: 300 Euro
Alle Riester-Sparer, die unter 25 Jahre alt sind, zum unmittelbar zulagenberechtigten Personenkreis zählen und die vollen 4 % ihres rentenversicherungspflichtigen Einkommens sparen, erhalten einen Berufseinsteiger-Bonus von einmalig 200 Euro im ersten Beitragsjahr.
* Wenn diese kindergeldberechtigt sind.
Basis-Rente
Die Basisrente, auch Rürup-Rente genannt, ist staatlich begünstigt und geht auf den Ökonomen Bert Rürup zurück. Im Unterschied zur privaten Rentenversicherung wird zum Rentenbeginn ausschließlich eine lebenslange Rente ausgezahlt. Die Beiträge zu einer Basisrentenversicherung sind steuerlich absetzbar, was besonders für Selbstständige und Freiberufler interessant ist.
Ihre Vorteile der Basisrente:
- Steuervorteil: Die eingezahlten Beiträge zur Rürup Rente, können im Jahr 2022 zu 94% steuerlich abgesetzt werden. Dieser Prozentsatz erhöht sich Jahr für Jahr um 2 %, so dass ab dem Jahr 2025 100% der Beiträge steuerlich abgesetzt werden können.
- Individuelle Zuzahlungen: Erhöhen Sie Ihre Vorsorge, wenn es gerade passt. Sie können jederzeit Zuzahlungen leisten.
- Maßgeschneiderte Beitragsplanung: Sie können Ihre Beiträge flexibel senken, erhöhen oder aussetzen.
- Flexibler Rentenbeginn: Sie entscheiden flexibel, zu welchem Zeitpunkt Sie ab dem 62. Lebensjahr in Rente gehen.
- Mit dem fondsgebundenen Rentenbezug können Sie auch im Ruhestand von den Renditechancen der Kapitalmärkte profitieren.